Studientagung "Syntaktische Phänomene an der linken Satzperipherie in den Sprachen des Alpenraums"
Programma
Donnerstag, 4 April 2024:
14.00-15.30: Oliver Schallert (Ludwig-Maximilians-Universität München), Doubly-filled COMPs im Deutschen und Niederländischen
16.00-17.30: Ermenegildo Bidese (Università di Trento), Sprachbund-Effekte im Alpenraum: die Entwicklung von Expletiva
17.30-19.00: Ellen Brandner (Universität Stuttgart), Die Rolle von Komplementierern bei langer W-Extraktion
Freitag, 5 April 2024:
8.30-10.00: Helmut Weiß (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Die linke Peripherie im Zahrischen
10.00-10.45: Monica Menegon (Università di Trento), Sprachkontakt im Alpenraum: Doubly-Filled COMP-Strukturen
10.45-11.30: Melanie Hobich (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Verbreitung und Struktur der 'was für'-Konstruktion
12.00-13.30: Jan Casalicchio (Università di Siena), V2 and V-to-C movement in embedded clauses of Gardenese Ladin